Idee
Segeln und Leben gehören zusammen! Man kann an Bord so viel lernen: Wind und Wellen erzählen vom Kommen und Gehen, vom Nachgeben und vom Widerstand. Kompass, Sterne und Leuchttürme lassen mich fragen: woran orientiere ich mich eigentlich? Die Bordgemeinschaft macht mir schnell klar, dass es auf mich ankommt - auf jede:n - damit das Schiff vorwärts kommt. Das sind ganz ursprüngliche Lebens-Erfahrungen. Beim "spirituellen Segeln" bringen wir das zusammen: Segel-Erfahrung, Glaubens-Erfahrung und Lebenserfahrung. Wer mit uns auf Törn geht, der lernt die Basics des Segelns: wir zeigen, wie man Segel setzt, ein Boot steuert, sicher dort ankommt, wo man hinwill und vieles mehr. Diese kleinen "nautischen Einheiten" verbinden wir mit spirituellen Impulsen - Gedanken übers Leben und den Glauben.
Christ:innen hoffen, dass es in dieser Welt "Mehr als alles" gibt. Genau davon erzählt uns die Bibel. Besonders an Jesus von Nazareth, an seinem Umgang mit den Menschen und an seiner Auferstehung aus Gewalt und Tod sehen wir das: Wir sind angenommen, geliebt und erlöst. Unsere Alltage sorgen oft genug dafür, dass wir davon wenig spüren. Aber: das lässt sich (wieder) lernen.
Beruflicher Stress, persönliche Auseinandersetzungen, gesellschaftlicher Unfriede... das alles macht schnell den Eindruck: G*tt ist dieser Welt fern. Für jede:n persönlich stellt sich die Frage nach G*tt heute ganz schlicht im eigenen, konkreten Leben. Leiden unterm Leistungsdruck und fehlendes Selbstvertrauen, das sind Symptome unserer Zeit. Gerade junge Erwachsene merken das besonders deutlich, wenn es in Schule, Universität, Berufsausbildung und –einstieg, Partnersuche und Familiengründung stressig wird. Dann bleiben weder Zeit noch Perspektiven, um einen anderen Blick aufs Leben zu gewinnen. Einen Blick nämlich, der G*tt noch zutraut, dass er uns zum Guten führen will. Und das nicht irgendwann und irgendwo, sondern hier, im konkreten Leben und jetzt schon, in diesem Augenblick!
G*tt nimmt jede:n Menschen freundlich an. Und genau so kann man sich auch selber liebevoll und bedingungslos annehmen. Darum geht es in den ganz einfachen und konkreten Erfahrungen an Bord. Segeln in Gemeinschaft bietet dazu optimale Gelegenheiten: die Verbundenheit zur Natur wächst schlagartig. Wind und Wellen geben gleich feedback - und sie müssen einfach beachtet werden: die Natur wird von der Umgebung zum Lebensraum. Am Achten auf Wind, Wolken, Wellen, Meer hängt das (Über-)Leben.
Die Gemeinschaft an Bord macht spürbar, dass es auf jede:n einzelne:n ankommt. Im Austausch miteinander hört jede:r die Freude und die Angst der anderen. Und im miteinander Reden, Verstanden werden entstehen Verständnis füreinander und neue Perspektiven aufs Leben. Es ist großartig zu spüren, wie die Gemeinschaft zusammenwächst, sich gegenseitig hilft und zusammenhält... an Bord entstehen manchmal sogar Freundschaften fürs Leben.